MOQ: | 5 Stück |
Preis: | negotiable |
Standardverpackung: | Papierkastenverpackung |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 100000 Stück pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | IO Modul-Koppler |
Anzahl der Kommunikationsbytes | 1024 Byte Eingang ~ 1024 Byte Ausgang |
Datenrate | 100 Mbit/s |
Schnittstellenstruktur | RJ45*2 |
Stationsabstand | ≤100m |
Leistungsaufnahme | 18~36VDC |
Leistungsausgang | 5VDC |
Schutzart | IP20 |
Remote IO Modul-Koppler EtherCAT/IP Ultimate Solution für die Industriekommunikation
EtherCAT (Ethernet Control Automation Technology) ist eine offene Architektur, ein Ethernet-basiertes Feldbussystem, und der Name CAT ist die Abkürzung für das Präfix von Control Automation Technology. EtherCAT ist ein deterministisches industrielles Ethernet, das ursprünglich von der deutschen Firma Beckhoff entwickelt wurde. Die Automatisierung erfordert in der Regel kürzere Aktualisierungszeiten (oder Zykluszeiten) für die Kommunikation, geringes Kommunikationszittern bei der Datensynchronisation und geringe Hardwarekosten. Der Zweck der Entwicklung von EtherCAT ist es, Ethernet in Automatisierungsanwendungen einsetzen zu können.
Produktmodell | KAGW-EC |
Konfigurationsmethode | Gemäß Masterstation |
Kaskadentopologie-Nummer | ≤65534 |
I/O-Topologie-Nummer | ≤32 |
Anzahl der Kommunikationsbytes | 1024 Byte Eingang ~ 1024 Byte Ausgang |
Datenrate | 100 Mbit/s |
Schnittstellenstruktur | RJ45*2 |
Stationsabstand | ≤100m |
Leistungsaufnahme | 18~36VDC |
Leistungsausgang | 5VDC |
Isolations- und Spannungsfestigkeit | 500V |
Ausgangsleistungsaufnahme | 1800mA |
Alarminformationen | I/O-Fehler und Änderungsalarme |
Betriebstemperatur | -25~85℃ |
Lagertemperatur | 0~55℃ |
Schutzart | IP20 |
Modulinstallationsdiagramm
Moduldemontagediagramm
Adapter an die Stromversorgung angeschlossen
MOQ: | 5 Stück |
Preis: | negotiable |
Standardverpackung: | Papierkastenverpackung |
Lieferfrist: | 5-8 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Lieferkapazität: | 100000 Stück pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | IO Modul-Koppler |
Anzahl der Kommunikationsbytes | 1024 Byte Eingang ~ 1024 Byte Ausgang |
Datenrate | 100 Mbit/s |
Schnittstellenstruktur | RJ45*2 |
Stationsabstand | ≤100m |
Leistungsaufnahme | 18~36VDC |
Leistungsausgang | 5VDC |
Schutzart | IP20 |
Remote IO Modul-Koppler EtherCAT/IP Ultimate Solution für die Industriekommunikation
EtherCAT (Ethernet Control Automation Technology) ist eine offene Architektur, ein Ethernet-basiertes Feldbussystem, und der Name CAT ist die Abkürzung für das Präfix von Control Automation Technology. EtherCAT ist ein deterministisches industrielles Ethernet, das ursprünglich von der deutschen Firma Beckhoff entwickelt wurde. Die Automatisierung erfordert in der Regel kürzere Aktualisierungszeiten (oder Zykluszeiten) für die Kommunikation, geringes Kommunikationszittern bei der Datensynchronisation und geringe Hardwarekosten. Der Zweck der Entwicklung von EtherCAT ist es, Ethernet in Automatisierungsanwendungen einsetzen zu können.
Produktmodell | KAGW-EC |
Konfigurationsmethode | Gemäß Masterstation |
Kaskadentopologie-Nummer | ≤65534 |
I/O-Topologie-Nummer | ≤32 |
Anzahl der Kommunikationsbytes | 1024 Byte Eingang ~ 1024 Byte Ausgang |
Datenrate | 100 Mbit/s |
Schnittstellenstruktur | RJ45*2 |
Stationsabstand | ≤100m |
Leistungsaufnahme | 18~36VDC |
Leistungsausgang | 5VDC |
Isolations- und Spannungsfestigkeit | 500V |
Ausgangsleistungsaufnahme | 1800mA |
Alarminformationen | I/O-Fehler und Änderungsalarme |
Betriebstemperatur | -25~85℃ |
Lagertemperatur | 0~55℃ |
Schutzart | IP20 |
Modulinstallationsdiagramm
Moduldemontagediagramm
Adapter an die Stromversorgung angeschlossen